Was macht eine GPS Laufsportuhr aus?
Eine Laufsportuhr ist weit mehr als eine normale Armbanduhr. Sie wurde speziell für Läuferinnen und Läufer entwickelt, um Training, Leistung und Gesundheit optimal zu überwachen. Im Mittelpunkt steht dabei das GPS-Tracking, das automatisch Strecke, Geschwindigkeit und Route aufzeichnet. Ergänzt wird dies durch die Pulsmessung, die entweder direkt am Handgelenk oder über einen Brustgurt erfolgt und es ermöglicht, das Training gezielt in verschiedenen Herzfrequenzzonen zu steuern.
Gibt es auch Uhren für meine Outdoor Abenteuer?
Eine Adventure-Sportuhr ist speziell für Outdoor- und Abenteuersportarten konzipiert und geht weit über die Funktionen einer normalen Uhr hinaus. Sie richtet sich an Menschen, die in der Natur unterwegs sind – beim Wandern, Klettern, Trailrunning, Mountainbiken oder Wassersport – und liefert wichtige Daten für Orientierung, Sicherheit und Leistung. Im Mittelpunkt steht meist ein präzises GPS-Tracking, das Routen aufzeichnet, Tracks speichert und die Navigation in unbekanntem Gelände erleichtert. Viele Modelle bieten zusätzlich kompass- und höhenbezogene Funktionen, wie Barometer, Höhenmesser oder Wetterwarnungen, um Orientierung und Sicherheit auch in abgelegenen Regionen zu gewährleisten.
Trainiere smarter, lebe aktiver: Entdecke die Welt der Sportuhren
Sport- und Fitnessuhren sind längst mehr als nur Zeitmesser – sie sind smarte Trainingspartner am Handgelenk. Ob beim Laufen, Radfahren, Wandern oder im Alltag: moderne Modelle erfassen zuverlässig Herzfrequenz, Schritte, Schlafqualität und Trainingsleistung. Dank integrierter GPS-Funktion, präziser Sensorik und intelligenten Analyse-Tools helfen sie dabei, Fortschritte messbar zu machen und persönliche Ziele effizienter zu erreichen. Gleichzeitig bieten sie Komfort und Motivation – egal, ob du Einsteiger bist oder ambitioniert trainierst. Von schlichten Fitness-Trackern bis hin zu hochentwickelten Multisport-Uhren wie den Modellen von COROS & Garmin – für jede Sportart und jedes Ziel gibt es die passende Uhr.
            
            
        
    Du betreibst neben Radsport auch andere Sportarten?
Eine GPS-Multisportuhr ist eine vielseitige Trainingsuhr, die speziell für Sportlerinnen und Sportler entwickelt wurde, die in mehreren Disziplinen aktiv sind – etwa beim Laufen, Radfahren, Schwimmen oder Triathlon. Im Gegensatz zu klassischen Laufuhren deckt sie eine breite Palette an Sportarten ab und ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Aktivitäten innerhalb einer Trainingseinheit. Im Zentrum steht ein präzises GPS-Tracking in Kombination mit modernen Sensoren, die Daten zu Herzfrequenz, Höhenmetern, Geschwindigkeit oder sogar Sauerstoffsättigung erfassen. Dadurch lassen sich Trainingseinheiten genau analysieren und Fortschritte gezielt messen. Ergänzt wird dies durch umfassende Trainings- und Analysefunktionen, wie VO₂max-Schätzung, Trainingsbelastung, Erholungszeit oder Leistungsdaten, die helfen, das eigene Training optimal zu steuern.
            Warum keine Smartwatch, sondern eine GPS-Sportuhr?
Smartwatches sind praktisch im Alltag – sie zeigen Nachrichten, messen Schritte und sehen schick aus. Wer beim Training jedoch alles aus sich herausholen will, greift besser zu einer GPS-Sportuhr. Diese ist speziell für sportliche Leistung entwickelt: präzise GPS-Ortung, genaue Pulsmessung, lange Akkulaufzeit und robuste Materialien machen sie zum idealen Trainingspartner. Viele moderne GPS-Sportuhren vereinen zudem smarte Funktionen: Sie zeigen Benachrichtigungen, Anrufe oder Termine direkt am Handgelenk an, ohne dass du dein Smartphone aus der Tasche holen musst. So bekommst du das Beste aus beiden Welten – maximale Trainingsperformance und smarte Features für den Alltag.
GPS-Sportuhren
(150 Produkte)
Newsletter
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.