Bikeleasing
Die umweltfreundliche Alternative zum Dienstwagen
Seit 2019 entfällt nicht mehr nur die Versteuerung des geldwerten Vorteils bei Autos, sondern auch bei Fahrrädern. Dank dieser Regelung kannst du bis zu 40% der Anschaffungskosten deines Traumbikes sparen! Doch das ist noch nicht alles: mit einem Dienstrad verbesserst du deine CO2-Bilanz und trägst so zum Umweltschutz bei. Klingt das gut für dich? Dann informiere dich hier, wie auch du zu einem Dienstrad kommst.

Welche Vorteile habe ich?
- Keine Versteuerung des geldwerten Vorteils
- Bequeme Bezahlung, die das Barvermögen nicht angreift
- Freie Markenwahl
- Große Preisspanne
- Inkl. Rundum-Versicherungsschutz ohne Selbstbeteiligung
- Weitere Absicherungsmöglichkeiten für Rad und Nutzer erhältlich
- CO2-Bilanz wird verbessert
- Möglichkeit der Radübernahme am Ende der Leasinglaufzeit
Wie funktioniert Bikeleasing?
Bikeleasing funktioniert genauso wie bei einem Dienstwagen: du suchst dir dein Wunschfahrrad aus und zahlst es monatlich bei deinem Arbeitgeber ab. Der Zeitraum beträgt dabei typischerweise 36 Monate. Der Betrag wird von deinem Gehalt abgezogen, wodurch sich für dich ein Vorteil ergibt, da netto weniger gezahlt wird als brutto angesetzt. Wie du dein Fahrrad benutzt bleibt dabei dir überlassen. Du kannst es auf dem Weg zur Arbeit, aber auch in deiner Freizeit nutzen. Wenn dir dein Fahrrad nach Ende der Laufzeit immer noch gefällt, gibt es die Option das Fahrrad abzukaufen und es gehört fortan dir. Ansonsten wählst du ein neues Bike aus und der Prozess beginnt von vorne.
Bei weiteren Fragen kannst du uns eine E-Mail an service@enjoyyourbike.com senden oder uns unter der Telefonnummer 0511 20029090 (Mo-Fr 10-17 Uhr) anrufen.
Was brauche ich fürs Bikeleasing?
Alles, was du brauchst, ist ein Leasingrahmenvertrag mit einem unserer Leasing-Partner.
Über welche Anbieter kann ich leasen?
Bei diesen Anbietern kannst du über uns dein Fahrrad leasen:
